Zum Inhalt

Sanierung
Schaden

  • Schaden besichtigen und einleiten von Sofortmassnahmen
  • Schadenaufnahme und protokollieren vom aktuellen Zustand
  • Messen und protokollieren der wichtigen bauphysikalischen Werte
  • Konzept zur Schadenbehebung erstellen
  • Kosten der Schadenbehebung berechnen
  • Koordination zwischen Versicherung, Eigentümer und Unternehmer
  • Koordination und Kontrolle der Arbeiten vor Ort mit Zwischenberichten
  • Kontrolle von Abrechnungen
  • Empfehlungen für die künftige Schadensverhinderung

Referenzen

  • Espart Verwaltungen AG, Rapperswil-Jona
    Herr A. Böhler
  • Gebäudeversicherung Kanton St. Gallen
    Herr A. Gübeli
  • St. Antonius Heim, Hurden
    Herr B. Abegg